Haben Sie Fragen zu Job City? Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen. Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Kontaktieren Sie uns unter info@jobcity.online
Virtuelle Jobmessen haben viele Vorteile, sowohl für den Aussteller als auch für die Besucher. Wir führen einige von ihnen auf.
- Messeveranstalter können mit einer virtuellen Jobmesse ein größeres Publikum ansprechen, da das Publikum nicht mehr an Zeit und Ort gebunden ist. Virtuelle Jobmessen werden daher auch über einen längeren Zeitraum organisiert (in der Regel 2 bis 4 Wochen). Darüber hinaus sind die Aussteller nicht durch Platzmangel eingeschränkt. Manchmal müssen Aussteller bei physischen Veranstaltungen wegen Platzmangels abgewiesen werden. Dies ist bei einer virtuellen Jobmesse nicht der Fall. Es gibt keine Grenzen.
- Für die Aussteller ist die Teilnahme an einer virtuellen Jobmesse nicht nur billiger, sondern auch effizienter, da die Tracking-Mechanismen einer virtuellen (Job-)Messe besser funktionieren. Darüber hinaus sind die Möglichkeiten für das (Employer) Branding unerschöpflich und die Interaktion mit den Besuchern ist garantiert.
- Die Besucher hingegen empfinden den Besuch einer virtuellen Jobmesse als angenehm. Sie brauchen sich nicht zu bewegen. Eine virtuelle Jobmesse kann jederzeit, von jedem Gerät (Desktop, Tablet, Smartphone) und von überall (zu Hause, im Garten, unterwegs…) besucht werden. Außerdem bleiben sie so lange sie wollen anonym, was für berufstätige Arbeitssuchende ein wichtiger Vorteil ist.
Sehr schnell! Und mit sehr schnell meinen wir viel schneller als den Aufbau einer physischen Messe.
Rechnen Sie mit etwa 6 Wochen, um eine virtuelle Jobmesse einzurichten. Aber es geht noch schneller (wenn es wirklich sein muss).
Zu einem sehr wichtigen Teil.
Möchten Sie, dass die Landing Page ein Videobild des Ortes ist, an dem Ihre Jobmesse stattfindet oder stattfinden würde? Dann können Sie das! Unsere Drohnenexperten können Luftaufnahmen machen und diese als Landing Page verwenden.
Wenn Sie hingegen einen unserer Pavillons in 3D nutzen möchten, können Sie Plakate und sogar (bewegliche) Fahnen mit Ihrem Logo (oder den Logos Ihrer Sponsoren) an der Außenseite anbringen lassen.
Die Pavillons können auch weiter personalisiert werden.
Schließlich können Ihre Aussteller einen unserer zahlreichen virtuellen Stände und Hosts/Hostessen auswählen. Sie können ihren eigenen virtuellen Stand wählen oder ihn von uns gestalten lassen (ganz im Stil ihres Unternehmens).
Die Möglichkeiten sind endlos. Wenn Sie davon träumen können, können wir es auch schaffen!
Das hängt davon ab, wie viele Ausstellungen Sie mit unserem System veranstalten wollen.
1 Veranstaltung | €5000 ohne 21% MwSt. |
2 Veranstaltungen | 9000 € ohne 21% MwSt. |
3 Veranstaltungen | 12 500 € ohne 21% MwSt. |
1 Veranstaltung | +€3000 pro weitere Veranstaltung zzgl. 21% MwSt. |